Der Godox Speedlite V1 ist ein kompakter Systemblitz und Studioblitz auf der Kamera. Der Blitz hat einen runden Kopf für eine schöne und natürliche Streuung des Lichts und verfügt sowohl über einen automatischen als auch einen manuellen Zoom. Dank des Magnetkopfs können Sie problemlos Lichtformer oder Zubehör Ihrer Wahl anbringen.
Leistung: 76W/s
2,4Ghz Funksystem integriert
Akku: 7,2 Volt / 2.600mAh
Abmessung: 76 x 93 x 197mm
Gewicht: 420gr ohne Akku / 530gr mit Akku
Godox Speedlite Ving V350N Nikon
Der Godox Speedlite Ving V350-Blitz verfügt über erweiterte Funktionen wie Hochgeschwindigkeitssynchronisation, ein eingebautes 2,4-GHz-Funksystem und einen wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku, der 500 Vollleistungsblitze anzeigen kann.
Vielseitiger Blitz
Der V350 hat ein kompaktes und leichtes Design und eine Leitzahl 36. Sie können den optischen Slave auch und zusätzlich als Radio-TTL-Master / Slave-Einheit verwenden. Es ist ein vielseitiger Blitz mit der Fähigkeit, von -7 bis 90 Grad zu neigen und um 270 Grad zu drehen. Der Blitz verfügt über mehrere integrierte Funktionen wie HSS, Stroboskopblitz, Synchronisierung des 1. und 2. Vorhangs sowie eine schnelle Recyclingzeit von 0,1 bis 1,7 Sekunden.
Attribute
Kompakt und leicht
Vielseitiger Blitz mit vielen Funktionen
Geeignet für verschiedene Nikon-Kameras
XProS-Funksystem
Von -7 bis 90 Grad kippbar
Kann um 270 Grad gedreht werden
Wiederaufladbare Batterie
Garantiestandard: 2 Jahre
Batteriegarantie: 3 Monate
Flashtube-Garantie: Keine
Mitgeliefertes Zubehör
Ministänder
Aufbewahrungskiste
Diffusor
Li-Ionen-Akku
Akkuladegerät
Aufladekabel
Godox X PRO II Transmitter für Nikon
Der Godox X PRO II Transmitter ist für TTL-Systeme konzipiert. Mit ihm kannst du adäquat und präzise bis zu 100 Meter weit blitzen.
Multi-Shooting
Wenn du das gleiche Objekt mit anderen fotografierst und dir ein Set von fest installierten Leuchten teilst, kannst du den Multi-Shooting-Modus ausprobieren. Im Multi-Shooting-Modus sendet die Xpro II den von dir eingestellten Blitzwert an das Licht, und das Blitzgerät arbeitet entsprechend deinem Blitzwert. Genieße den Spaß beim Fotografieren mit anderen und passe das Blitzgrät so an, dass du deine kreativen Ideen verwirklichen kannst.
Gleichmäßige Belichtung für deine Fotos
Sowohl TTL als auch HSS werden angeboten, so dass du das Blitzgerät bei Verschlusszeiten von bis zu 1/8000s einsetzen kannst. Der Xpro II sorgt dafür, dass das gesamte Foto gleichmäßig belichtet wird und dadurch die bestmögliche Aufnahme entsteht. Außerdem werden die Blitzeinstellungen in Echtzeit auf einem extragroßen LCD-Display angezeigt, um professionelle Ergebnisse zu erzielen und sicherzustellen, dass dein Foto die perfekte Belichtung erhält.
Löse das Blitzgerät aus der Ferne aus
Kanal und ID ermöglichen es dir, das Blitzgerät jederzeit aus der Ferne zu steuern und zu aktivieren. Das Blitzgerät kann aktiviert werden, wenn sowohl das Blitzgerät als auch der Blitzauslöser auf denselben Kanal und dieselbe ID eingestellt sind. Getrennte Kanäle und IDs können Signalstörungen wirksam verhindern. Wenn in einer Szene mehrere Blitzauslöser verwendet werden und du nach dem am wenigsten störenden Kanal und der am wenigsten störenden ID suchst, findet die Scan-Funktion schnell einen geeigneten Kanal, um deine Arbeit effizienter zu gestalten.
Kein Herumfummeln an Geräten mehr
Godox hat eine enge Partnerschaft mit Sekonic geschlossen. Wenn du ein Foto machst, kannst du nach der Messung durch den Sekonic Belichtungsmesser L-858 mit eingebautem Godox 2.4G Modul den Blitzwert direkt am Belichtungsmesser L-858 einstellen. Dank der engen Verbindung zwischen Godox und Sekonic kannst du den Blitzwert sofort über den Belichtungsmesser einstellen. Mit dieser Funktion kannst du mehr Zeit für die Aufnahme deiner gelungenen Bilder sparen, anstatt dich mit Geräten herumzuschlagen.
Eine echte Neuerung
Wir präsentieren voller Stolz den X3, einen bahnbrechenden, minimalistischen, kabellosen TTL-Blitzauslöser mit Touchscreen, der deinen Workflow auf ein noch nie dagewesenes Niveau hebt. Mit dem X3 kannst du das Licht mühelos steuern und deine kreative Arbeit auf ein neues Niveau heben.
Höhepunkte
Die Kontrolle liegt in deinen Fingerspitzen
OLED-Touchscreen
Eingebauter wiederaufladbarer Lithium-Akku
Mühelose und zuverlässige Verwaltung deines Godox-Beleuchtungs-Setups
Wische und tippe los
Spüre den Komfort der Kontrolle an deinen Fingerspitzen. Navigiere mühelos durch die benutzerfreundliche Oberfläche des X3 mit einem einfachen Wischen und Tippen. Wie andere Godox-Blitzauslöser unterstützt auch der X3 den TTL- und Multiblitzmodus sowie HSS, Front Curtain Sync und Rear Curtain Sync. Verbessere deinen Workflow mit intuitiven Bedienelementen und vielseitigen Blitzmodi.
Hochauflösender OLED-Bildschirm
Mit seinem lebendigen OLED-Touchscreen bietet der X3 einen kontrastreichen Bildschirm mit schneller Bildwiederholrate für ein unglaubliches Seherlebnis. Perfekt für Innen- und Außenaufnahmen, lässt sich die Helligkeit des Bildschirms durch Verschieben nach links oder rechts mühelos an die jeweilige Umgebung anpassen, egal ob bei hellem Sonnenlicht oder bei schlechten Lichtverhältnissen. Eine Bildschirmsperrfunktion verhindert unbeabsichtigte Berührungen und sorgt für zusätzlichen Komfort.
Präzision mit den Fingerspitzen
Erfahre nahtlose Vielseitigkeit mit dem Zwei-Wege-TCM des X3, mit dem du sofort und mühelos zwischen dem TTL-Modus und dem manuellen Modus wechseln kannst. Genieße den Komfort schneller Übergänge, die dir die Flexibilität geben, dich mit Leichtigkeit an verschiedene Aufnahmesituationen anzupassen. Egal, ob du die Einfachheit des TTL-Modus oder die präzise Steuerung des manuellen Modus bevorzugst, mit dem X3 kannst du schnell zwischen beiden Modi wechseln.
Einfach anzubringender, langlebiger Blitzschuh
Mit dem robusten Blitzschuh des X3, der für eine nahtlose Montage und einen optimalen Schutz des Kamerablitzschuhs ausgelegt ist, kannst du deine Fotografie noch besser genießen. Verabschiede dich von der lästigen Installation. Der einfach zu montierende Blitzschuh sorgt für eine problemlose Montage, sodass du dich auf deine Aufnahmen und nicht auf die Installation konzentrieren kannst.
Nahtlose Verbindung
Mit dem fortschrittlichen 2,4-GHz-Godox-Wireless-X-System ermöglicht der X3 ein müheloses und zuverlässiges Management deiner Godox-Beleuchtungsanlage. Die Ersatzkanalsuchfunktion verhindert Störungen durch andere Benutzer, die auf demselben Kanal arbeiten. Ein besonderes Merkmal ist die drahtlose Synchronisation: Verabschiede dich von der manuellen Abstimmung von Auslöser und Blitz. Verbinde den X3 mit nur einem Fingertipp nahtlos mit unserem neuen Retro-Kamerablitz.
(Zusätzliche Informationen: Die drahtlose Synchronisation wird über Firmware-Updates auch auf andere Godox-Blitzgeräte ausgeweitet).
Deine Aufnahmen, deine Art
Mit dem X3 hast du die Kontrolle über deine Aufnahmen, so wie es zu dir passt. Du hast die Wahl zwischen dem intuitiven Touchscreen und dem taktilen Gefühl echter Tasten. Mit der ultraflachen und effizienten Benutzeroberfläche kannst du Einstellungen und Modi ganz einfach über den Touchscreen wechseln. Wenn du mit Handschuhen fotografierst, kannst du die Parameter mühelos über die seitlichen Tasten anpassen.
Schnelles Aufladen, immer bereit
Der X3 ist mit einem integrierten Lithium-Akku ausgestattet, der dich unterwegs mühelos mit Strom versorgt. Über den USB-C-Anschluss wird der X3 in nur 2 Stunden von 0 % auf 100 % aufgeladen, sodass du immer bereit bist, den Moment festzuhalten. Außerdem kannst du über den USB-C-Anschluss nahtlos Firmware-Updates durchführen.
Professionelles Blitzgerät für eine beispiellose Ausleuchtung
Das i-TTL-Blitzgerät SB-5000 wurde speziell für professionelle Fotografen entwickelt. Es ist mit digitalen Spiegelreflexkameras im FX- und DX-Format kompatibel und sowohl im Studio als auch in der freien Natur einsetzbar. Dieses Blitzgerät kann entweder auf den Blitzschuh der Kamera aufgesteckt, als kabellos ferngesteuertes Master- oder als Slave-Blitzgerät verwendet werden und ist mit dem Nikon Creative Lighting System kompatibel. Hierbei handelt es sich um das erste Nikon-Blitzgerät, bei dem dank der kabellosen Funksteuerung keine direkte Sichtverbindung zwischen Master- und Slave-Gerät erforderlich ist. Außerdem gelingen Aufnahmen bei hellem Sonnenlicht zuverlässiger. Durch das neue integrierte Nikon-Kühlsystem wird die Zahl unmittelbar aufeinander folgender Blitzauslösungen erhöht und es werden unnötige Unterbrechungen vermieden. Zu den weiteren Merkmalen zählen eine Leitzahl von 34,5 sowie ein großer FX-Format-Zoombereich von 24 bis 200 mm (14 mm mit Weitwinkel-Streuscheibe). Die optimierten Bedienelemente und die verbesserte Menüführung sorgen für eine bequeme Bedienung. Dank der kompakten und leichten Bauweise ist das Blitzgerät die perfekte Ergänzung für Ihre Kamera. Seine drei Ausleuchtungsprofile ermöglichen die optimale Kontrolle über die Ausleuchtung des Bildfelds in bestimmten Aufnahmesituationen. Die Weitwinkel-Streuscheibe und die integrierte Reflektorkarte sowie der mitgelieferte Diffusor bieten zusammen mit Nikons optionalen Farbfiltern neue kreative Möglichkeiten.
Kontrolle in anspruchsvollen Situationen: Advanced Wireless Lighting mit Funksteuerung
Das speziell für schwierige Aufnahmesituationen entwickelte SB-5000 ist vollständig mit der neuen Funksteuerungsfunktion im Nikon Creative Lighting System kompatibel. Mit dem SB-5000 und der Funkfernsteuerung WR-R10 können Sie nun sowohl ein einfaches als auch ein Multiblitz-System kombinieren. Mit dem SB-5000 haben Sie die Möglichkeit, flexibel auf die verschiedensten Herausforderungen einer ferngesteuerten Blitzausleuchtung zu reagieren und Blitzgeräte in nahezu jeder Konstellation einzurichten und zu steuern. Dazu gehört auch die komplexe Zusammenstellung mehrerer Blitzgeräte. In Verbindung mit der Funkfernsteuerung WR-R10 werden bis zu sechs Gruppen von SB-5000-Geräten unterstützt. Die optische Steuerung wird ebenfalls vollständig unterstützt, sodass auch ältere Blitzgeräte in Multiblitz-Setups eingesetzt werden können.
Professionelles Blitzgerät, das auch bei langen Aufnahmeserien nicht überhitzt.
Vom roten Teppich bis hin zum Laufsteg – dem SB-5000 wird auch in stressigen Situationen nicht zu heiß. Das SB-5000 enthält Nikons neues Blitzgeräte-Kühlsystem. Das bedeutet, dass Sie zahlreiche Aufnahmen in schneller Folge machen können. Es ist das weltweit erste Aufsteckblitzgerät mit einer derartigen Technologie zur Temperaturkontrolle*. Es ist schnell und zuverlässig und ermöglicht 120 Aufnahmen in 5-Sekunden-Intervallen oder 84 Aufnahmen in 3-Sekunden-Intervallen. Bei voller Blitzleistung sind über 100 Aufnahmen in schneller Folge realisierbar. Das System verhindert die Wärmeentwicklung innerhalb des Blitzreflektors und schützt somit vor Überhitzung: Nie war Überhitzungsschutz besser.
Nahtlose Integration in das vielgelobte Nikon Creative Lighting System
Das Herz des SB-5000 ist die i-TTL-Blitzsteuerung (intelligente Through-the-lens-Blitzsteuerung) von Nikon, die Nikon-Blitzgeräten ermöglicht, wichtige Belichtungsinformationen mit CLS-kompatiblen digitalen Spiegelreflexkameras auszutauschen. Das SB-5000 kann wahlweise als Teil eines Advanced Wireless Lighting-Systems per Funk oder im Zusammenspiel mit älteren Blitzgeräten durch optische Signalübermittlung gesteuert werden. Zu den Verbesserungen bei der Bedienung gehört die integrierte Blitzgerätesteuerung, die zusätzliche Möglichkeiten der Systemsteuerung bietet. Nun kann die Bedienung des SB-5000 oder das Ändern der Einstellungen über das Kameramenü oder einen Computer mit Camera Control Pro 2 erfolgen, wenn das Gerät auf das Kameragehäuse aufgesteckt ist.
Kompaktes Design, übersichtliche Bedienelemente
Beim SB-5000 wurde vor allem der Bedienkomfort überarbeitet. Das Gerät ist nun im Vergleich zum Vorgängermodell leichter und intuitiver zu bedienen. Sobald Sie das SB-5000 auf Ihre Kamera aufstecken oder in Ihrer Reisetasche verstauen, wird der Unterschied deutlich: Das schlanke Gehäuse wiegt nur 420 g. Das übersichtliche Display ermöglicht eine große, leicht lesbare Anzeige der Aufnahmeinformationen. Mit dem Multifunktionsrad und der i-Taste erhalten Sie schnell Zugriff auf häufig verwendete oder personalisierte Funktionen: Wenn Sie beispielsweise die i-Taste drücken, werden Ihnen sofort die wichtigsten Einstellungen beim Fotografieren mit nur einem Blitzgerät oder mit dem Advanced Wireless Lighting in einer Liste angezeigt. Wie bereits beim Vorgängermodell kann der Blitzreflektor des SB-5000 bis zu –7° nach unten oder bis zu 90° nach oben geneigt und um 180° nach links und rechts gedreht werden.
Vielseitigkeit als Maßstab
Das SB-700 ist gleichermaßen zu FX- wie DX-Format-Kameras kompatibel. Seine Kompatibilität zur kabellosen Blitzsteuerung macht es für viele unterschiedliche Kunden attraktiv, beispielsweise für fortgeschrittene Fotografen, die ihr Creative Lighting System erweitern möchten. Das SB-700 kann als Master fungieren und bis zu zwei Gruppen von Slave-Blitzgeräten und deren Blitzleistung steuern. Es kann aber auch selbst als Slave-Blitzgerät eingesetzt werden.
Der drehbare Zoomreflektorkopf und die integrierte Reflektorkarte machen es ideal für das indirekte Blitzen über Decken oder Wände. Zum Lieferumfang des SB-700 gehört auch der praktische Nikon-Diffusoraufsatz (»Jogurtbecher«) für eine gleichmäßige Lichtverteilung und weichere Schatten beim direkten Blitzen.
Das Blitzgerät verfügt über einen Sicherungshebel für eine Arretierung auf dem Zubehörschuh der Kamera. Für Outdoor-Fotografie ist ein Regenschutz verfügbar, der den Zubehörschuh vor dem Eindringen von Wasser schützt.
Wichtigste Ausstattungsmerkmale:
• Über die neue, verbesserte Display-Oberfläche und die intuitive Schalteranordnung lassen sich Funktionen schnell und einfach einstellen.
• Mit einer maximalen Leitzahl von 38 (m bei FX-Format, Standard-Ausleuchtungsprofil, ISO 100 und Reflektorstellung 120 mm) ist das Blitzgerät sehr leistungsfähig und bietet bei den meisten gängigen Motiven eine hinreichende Ausleuchtung.
• Die mehrstufige Zoomautomatik reagiert automatisch auf die aktuelle Brennweite des an der Kamera angebrachten Objektivs und deckt die Bildwinkel von Brennweiten zwischen 24 mm und 120 mm ab.
• Für unterschiedliche Aufnahmeszenarien stehen drei Ausleuchtungsprofile zur Wahl. Dadurch eröffnet das Blitzgerät vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Das mittenbetonte Profil bietet eine höhere Leistung und Leitzahl und ist ideal, um ein Motiv vom Hintergrund abzuheben. Das gleichmäßige Profil eignet sich für Innenaufnahmen von Gruppen oder flachen Oberflächen. Die Standardeinstellung betont das Zentrum leicht und eignet sich für die meisten anderen Situationen.
• Die Ladezeit ist extrem kurz; bei Ni-MH- und Alkaline-Akkus/Batterien beträgt sie nur 2,5 Sekunden, bei Lithium-Akkus/Batterien nur 3,5 Sekunden.
• Im schnell zugänglichen Master-Modus können die Blitzmodi und -Leistung von Blitzgeräten der Gruppen A und B geändert werden. Das Gerät kann auch als Slave-Blitzgerät im Nikon Creative Lighting System fungieren.
• Das SB-700 erfasst automatisch die Temperatur des Blitzkopfes und verlängert die Blitzfolgezeit, wenn die Temperatur ein kritisches Maß erreicht. So wird das Blitzgerät vor Schäden durch Überhitzung geschützt.
• Die Firmware des Blitzgeräts kann über digitale Nikon-Spiegelreflexkameras einfach aktualisiert werden.
• Im Lieferumfang des SB-700 sind Farbfilter aus festem Kunststoff enthalten, die das Blitzlicht an Leuchtstofflampen- und Kunstlicht angleichen. Die Filter sind robuster, hitzebeständiger und einfacher zu handhaben sind als herkömmliche Filter in Folienform. Das Blitzgerät erkennt die beiden festen Farbfilter automatisch und sorgt dafür, dass die Kamera gemäß den Filterinformationen des SB-700 den Weißabgleich optimal anpasst. Der optionale Farbfiltersatz SJ-4 ist ebenfalls verfügbar.